Wir vergrößern das Team: E-Q-Schaltanlagen aus Dortmund wird Teil der EBG-Familie und heißt nun EBG eqs.
EBG-Eigentümer und Geschäftsführer Dag Hagby betont: „Unser Claim heißt nicht ohne Grund team made. Jetzt ist das Team ein bisschen größer und wir freuen uns über die Verstärkung.“ Der Zusammenschluss ist für beide Unternehmen eine strategische Weichenstellung für die Zukunft. Dag Hagby: „Wir haben EQS als starken Schalt- und Steuerungsanlagenbauer im Markt wahrgenommen und wir haben schnell gemeinsam gesehen, dass eine Zusammenführung beider Unternehmen sehr viel Sinn macht: Durch den Zusammenschluss erweitern wir unser Portfolio und unsere Standorte in optimaler Weise. So können beide Parteien in Zukunft noch besser auf die Bedürfnisse der Märkte eingehen.“ Die Übernahme von EBG eqs ist ein Baustein in der Wachstumsstrategie der EBG group für die nächsten Jahre: Bis 2025 wollen wir in neue, vor allem europäische, Märkte expandieren. Dag Hagby: „Uns ist es wichtig, neue Wege zu gehen, um als EBG langfristig handlungsfähig zu bleiben. Dabei wollen wir auf unserer erfolgreichen Vergangenheit aufbauen. Das gilt nun auch für die EBG eqs und alles, was die Firma bisher erreicht hat.“
EBG eqs-Geschäftsführer Sascha Bischoff freut sich ebenfalls auf die künftige Zusammenarbeit. „EBG eqs kann die Spezialisierung auf Schaltanlagen in die Gruppe einbringen und von EBG-Produkten profitieren. Wir ergänzen uns mit unseren Geschäftsfeldern sehr gut.“ Bischoff betont auch, dass EBG eqs kein Verlierer der Corona-Pandemie war: „2020 hatten wir ein gewaltiges Wachstum und konnten das ziemlich gute Geschäftsjahr 2019 noch übertreffen.“ Doch nach über 25 Jahren Firmengeschichte sei es einfach an der Zeit gewesen, sich über die Nachfolge und die Zukunft Gedanken zu machen und sich noch sicherer aufzustellen.
Für die Kunden, Partner und die Belegschaft ändert sich wenig: Arbeitsplätze, Verträge und Zuständigkeiten bleiben unverändert. Bestehende Projekte laufen weiter und sowohl die Büros und Produktionshallen als auch die Ansprechpartner bleiben erhalten.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Dag Hagby.
An alle neuen Kolleginnen und Kollegen sagen wir: Herzlich willkommen, schön, dass ihr dabei seid!
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gern individuell.
Kontakt aufnehmen